Westerfeld unser Dorf 👍
 

UDo Westerfeld e.V.

Westerfeld

unser Dorf...

unsere Heimat...

Westerfeld, weil es mir gefällt! 👍
Westerfeld, ein Stadtteil von Neu-Anspach....
Früher eigenständiger Ort....

Der Vorstand

Ingrid Schmah-Albert

Anette Böhmer

Tanja Heller

Lea Kandler

Andrea Gengenbach

Stefanie Krämer (nicht auf dem Bild)

Dietmar Stark


Vermietung Milchhalle

Anfragen bitte per 

E-Mail an uns



 Einige Veranstaltungen die wir ausrichten 

 

Kunst im Hof

Für "Kunst im Hof" öffnen zahlreiche private Höfe in Westerfeld ihre Tore und bieten Platz für verschiedenste Kunstrichtung ortsansässiger Künstler. Alle zwei Jahre findet diese große Veranstaltung unter der Organisation von uns statt. Dank vieler Helfer aus dem Ort und von UDo ist immer für das leibliche Wohl gesorgt.  

Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Weinfest

Das Weinfest fand im historischen Hof von Familie Russ in der Schäfergasse statt. Dies war ein Fest für alle Generationen und hatte fast den Charakter eines Dorffestes gehabt. Man hat sich in geselliger Runde ausgetauscht und auch oft von Erlebtem gesprochen. Generationen haben sich hier verbunden.

Für dieses Fest suchen wir einen neuen Veranstaltungsort.

Kartoffel- & Stockbrot-feuer

Das Kartoffel- und Stockbrotfeuer findet am Ende des Spätsommers statt. Meist auf der Wiese der Familie Velte (am Ortsrand Richtung Sportplatz/ Wehrheimer Wald) wird ein Feuer entfacht und es stehen Stockbrotteig und vorgegarte Kartoffeln bereit. Jedes Kind und auch gerne die Erwachsenen bringen lange Stöcke mit, um ihr Brot über dem Feuer zu rösten. Der Eintritt ist frei, sowie die Teige, die uns gespendet werden, die Kartoffeln und Getränke. Über eine Spende freuen wir uns natürlich.

Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Weihnachtsmarkt

Unser Weihnachtsmarkt wurde 1995 von Gudula Bohusch und Anna Sindermann ins Leben gerufen. Seit einigen Jahren ist dies unsere größte Veranstaltung im Jahr. Dank einer Organisationsgruppe mit vielen helfenden Händen kann der Markt jedes Jahr, außer während der Corona-Zeit, gestemmt werden. Neben der Kirche in der Mühlgasse ist er zentral im Ort gelegen und findet meistens am dritten Adventssamstag von 14:30 Uhr bis 22:00 Uhr statt. Es findet sich allerhand Handgefertigtes von Selbstgenähtem über Betonkunst zu kunstvollen Fliegen und liebevoll verpackten kulinarischen Köstlichkeiten. Auch für das leibliche Wohl sorgen verschiedenste Stände. Die Bratwurst darf natürlich nicht fehlen.

Kartoffelkreationen und selbstgemachte Wildbratburger oder die Spätzlepfanne sind hier zu finden.

Ebenso gibt es vegetarische und vegane Gerichte.

Zum Wärmen findet sich je nach Vorliebe verschiedenste Glühweine, sowie Apfelwein und natürlich auch alkoholfreie warme sowie kalte Getränke. 

Übrigens wurde auch schon öfter der Weihnachtsmann und das Christkind auf unserem Markt gesichtet. 😃